Schlagwörter
Chiang Mai, Khao Soi, Obst, Thai Food, Wat Chedi Luang, Wat Phra Singh, Wat Phra That Doi Suthep
3. Akt:
Chiang Mai 05. Oktober bis 05. November 2014
Bereits 2007 hat uns Chiang Mai sehr gut gefallen. So war es nicht verwunderlich, dass wir nach der anstrengenden Zeit in China, die ruhige und beschauliche Stadt im Norden von Thailand als Reiseziel wählten. Die Stadt wird auch wegen Ihrer Schönheit „Rose des Nordens“ genannt.
Wir mieteten ein kleines nettes Service Apartment etwas außerhalb der Innenstadt. Nicht weit entfernt gab es einen lokalen Markt auf dem wir gerne und sehr gut essen und frisches Obst kaufen konnten.
In Thailand haben wir fast jeden Tag Obst gegessen. Die Auswahl an Obst ist riesig und die Früchte kommen reif auf den Markt und sind zum sofortigen Verzehr geeignet. Ein echtes Obst Schlaraffenland, vor allem wenn Ost-Saison ist.
Hier mal eine kleine Auswahl:
Chiang Mai selber ist für seine vielen guten Cafés bekannt. Die Stadt zieht vor allem Backpacker, Individual Reisende und Digitale Nomaden an. Und dieses Völkchen mag anscheinend guten Kaffee. Und den gibt es hier an jeder Ecke. Wir sind richtig süchtig geworden und haben mit unserem „Ap`petit Cafe“ in unserer Straße echte Freundschaft geschlossen. (https://www.facebook.com/abpetitecafe)
Wir vermissen Euch!
Neben dem guten Kaffee gibt es hier ca. 200 buddhistische Tempel (Wat). Viele davon liegen in der Altstadt. Diese wird von einem Viereck aus der antiken Stadtmauer und einem parallel dazu verlaufenden Wassergraben umschlossen, was die Orientierung sehr vereinfacht. (s.o.)
Kulinarisch hat Chiang Mai auch einiges zu bieten. Hier wird vor allem Nord Thailändisch gekocht. Das bedeutet, weniger Curry, dafür mehr BBQ und Salate. Auch werden mehr Nudeln als Reis gegessen. Und wenn Reis, dann gerne Klebreis, anstatt gedämpften Reis.
Nudelsuppen gibt es praktisch zu jeder Tageszeit. Vor allem die leckere Kao Soi ist sehr, sehr lecker und kostet nur ein paar Cent. Hierbei handelt es sich um eine dicke Nudelsuppe mit Hühnchen oder Rindfleisch. Die Basis ist Kokosnussmilch mit Curry. Oben auf, werden knusprige Nudeln gelegt. Ein tolles Mundgefühl. Dazu wird eingelegter Kohl, Limette, Zwiebeln und eine scharfe geräucherte Chilipaste gereicht. Wenn Sie gut gemacht ist, stimmt das Verhältnis zwischen süß, sauer, salzig und scharf. Dann möchte man gar nicht mehr aufhören zu essen. (Rezept siehe unten)
Auch ist die Küche hier viel leichter. Die vielen guten Salate und das gegrillte Fleisch sind köstlich aber zum Teil auch höllisch scharf. Sehr angenehm nach den guten aber auch sehr fettigen Speisen in China.
Hier wie immer die Highlights:
Die Highlights von Chiang Mai im Schnelldurchgang für Euch:
Hoch gelobt und immer lecker die Khao Soi, hier ein Rezept zum ausprobieren:
Khao Soi Gai (Thai Curry Hühnchen Nudelsuppe)
Zutaten:
100 g. Hühnchenbrustfilet in Steifen
50 g frische Eiernudeln zum Frittieren
100 g frische Eiernudeln zum Kochen
1/2 EL Rote Curry Paste (Supermarkt)
1 TL mildes gelbes Currypulver
200 ml Kokosnussmilch (ungesüßt)
100 ml Hühnchenbrühe
1 EL Fischsauce
1/2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
2 Stängel Koriander, geschnitten
1 Frühlingszwiebel, geschnitten
Garnitur:
1 Frühlingszwiebel, geschnitten
Frittierte Eiernudeln
Limette
Zwiebeln in Ringe geschnitten
sauer eingelegten Chinakohl
Chilis
Zubereitung:
Erhitze etwas Sonnenblumenöl im Wok und frittiere die 50 g. frischen Eiernudeln darin. (das dauert nur ein paar Sekunden) Stelle die frittierten Nudeln beiseite. Koche die restlichen Eiernudeln. Platziere sie mit dem Koriander in einer Suppenschüssel. Erhitze die Hälfte der Kokosnussmilch im Wok bis sie kocht. Füge dann die Rote Curry Paste hinzu und koche diese weiter bis sich das Öl von der Kokosmilch trennt. Anschließend füge das milde gelbe Currypulver hinzu und verrühre das ganze gut. Nun füge die Hühnchenbrustfiletstreifen hinzu und rühre so lange bis alles Steifen weiß sind.
Dann füge den Rest der Kokosnussmilch hinzu und warte bis es wieder kocht. Füge die Hühnchenbrühe, Fischsauce und Palmzucker hinzu. Nachdem es kocht, reduziere die Hitze. Lass die Suppe für 3 bis 4 Minuten leise kochen. Schütte die fertige Currysuppe über die Nudeln und garniere mit den frittierten Nudeln. Dazu wird die Limette (in vierteln), die Zwiebelringe und der sauer eingelegte Chinakohl gereicht.
Guten Appetit!