• Startseite
  • Über mich
  • Impressum

profooder

~ Kochen und Reisen

profooder

Schlagwort-Archiv: Wat Phra That Doi Suthep

Eine kulinarische Reise durch Thailand in 4 Akten (3. Akt: Chiang Mai)

25 Mittwoch Feb 2015

Posted by profooder in Reisen und Speisen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chiang Mai, Khao Soi, Obst, Thai Food, Wat Chedi Luang, Wat Phra Singh, Wat Phra That Doi Suthep

3. Akt:

Chiang Mai 05. Oktober bis 05. November 2014

Bereits 2007 hat uns Chiang Mai sehr gut gefallen. So war es nicht verwunderlich, dass wir nach der anstrengenden Zeit in China, die ruhige und beschauliche Stadt im Norden von Thailand als Reiseziel wählten. Die Stadt wird auch wegen Ihrer Schönheit „Rose des Nordens“ genannt.

Wir mieteten ein kleines nettes Service Apartment etwas außerhalb der Innenstadt. Nicht weit entfernt gab es einen lokalen Markt auf dem wir gerne und sehr gut essen und frisches Obst kaufen konnten.

In Thailand haben wir fast jeden Tag Obst gegessen. Die Auswahl an Obst ist riesig und die Früchte kommen reif auf den Markt und sind zum sofortigen Verzehr geeignet. Ein echtes Obst Schlaraffenland, vor allem wenn Ost-Saison ist.

Hier mal eine kleine Auswahl:

Früchteteller (Banane, Mango, Äpfel, Sapodilla
Früchteteller (Banane, Mango, Äpfel, Sapodilla
auf dem Markt um die Ecke, Mangos, Ananas, etc.
auf dem Markt um die Ecke, Mangos, Ananas, etc.
Rambutan (die Litchi mit Haaren)
Rambutan (die Litchi mit Haaren)
Litchis
Litchis
Drachenfrucht (sieht super aus, schmeckt aber etwas langweilig)
Drachenfrucht (sieht super aus, schmeckt aber etwas langweilig)
Guave (süß und frisch)
Guave (süß und frisch)
Schlangenfrucht (süß-säuerlich)
Schlangenfrucht (süß-säuerlich)
Wassermelone gibt es immer zum Nachtisch gratis dzu
Wassermelone gibt es immer zum Nachtisch gratis dzu
kleiner Obstteller (Banane, Wassermelone, Drachenfrucht)
kleiner Obstteller (Banane, Wassermelone, Drachenfrucht)
großer Obstteller (Banane, Mango, Ananas, Wassermelone, Apfel)
großer Obstteller (Banane, Mango, Ananas, Wassermelone, Apfel)
Durian (stinkt etwas, aber schmeckt himmlisch)
Durian (stinkt etwas, aber schmeckt himmlisch)
Papaya am Baum (wird grün (roh) als Salat gegessen, oder gelb (reif) als Obst
Papaya am Baum (wird grün (roh) als Salat gegessen, oder gelb (reif) als Obst
Frische Kokosnuss (sehr erfrischend)
Frische Kokosnuss (sehr erfrischend)
Jackfrucht (süß und mild)
Jackfrucht (süß und mild)

Chiang Mai selber ist für seine vielen guten Cafés bekannt. Die Stadt zieht vor allem Backpacker, Individual Reisende und Digitale Nomaden an. Und dieses Völkchen mag anscheinend guten Kaffee. Und den gibt es hier an jeder Ecke. Wir sind richtig süchtig geworden und haben mit unserem „Ap`petit Cafe“  in unserer Straße echte Freundschaft geschlossen. (https://www.facebook.com/abpetitecafe)
Wir vermissen Euch!

photo 1

Unser kleines Café um die Ecke.

Neben dem guten Kaffee gibt es hier ca. 200 buddhistische Tempel (Wat). Viele davon liegen in der Altstadt. Diese wird von einem Viereck aus der antiken Stadtmauer und einem parallel dazu verlaufenden Wassergraben umschlossen, was die Orientierung sehr vereinfacht. (s.o.)

Wat Phra Singh Frontansicht
Wat Phra Singh Frontansicht
Buddhastatur im Wat Phra Singh
Buddhastatur im Wat Phra Singh
Wat Chedi Luang
Wat Chedi Luang
Liegender Buddha
Liegender Buddha
Wat Chrdi Lunag
Wat Chrdi Lunag
Wat Phra Singh von der Seite
Wat Phra Singh von der Seite
Die goldenen Wächter vor den Wats
Die goldenen Wächter vor den Wats
Wat Phra Singh
Wat Phra Singh
Sitzender Buddha
Sitzender Buddha
Drache von hinten
Drache von hinten
Wat Phra That Doi Suthep
Wat Phra That Doi Suthep
Sitzender Buddhat am Wat Phra That Doi Suthep
Sitzender Buddhat am Wat Phra That Doi Suthep
Wandmalereien am Wat Phra That Doi Suthep
Wandmalereien am Wat Phra That Doi Suthep
Wat Phra That Doi Suthep
Wat Phra That Doi Suthep
Schöne Terrasse am Wat Phra That Doi Suthep
Schöne Terrasse am Wat Phra That Doi Suthep
Wat Phra That Doi Suthep
Wat Phra That Doi Suthep
Aufstieg zum Wat Phra That Doi Suthep (Thront über der Stadt)
Aufstieg zum Wat Phra That Doi Suthep (Thront über der Stadt)

Kulinarisch hat Chiang Mai auch einiges zu bieten. Hier wird vor allem Nord Thailändisch gekocht. Das bedeutet, weniger Curry, dafür mehr BBQ und Salate. Auch werden mehr Nudeln als Reis gegessen. Und wenn Reis, dann gerne Klebreis, anstatt gedämpften Reis.
Nudelsuppen gibt es praktisch zu jeder Tageszeit. Vor allem die leckere Kao Soi ist sehr, sehr lecker und kostet nur ein paar Cent. Hierbei handelt es sich um eine dicke Nudelsuppe mit Hühnchen oder Rindfleisch. Die Basis ist Kokosnussmilch mit Curry. Oben auf, werden knusprige Nudeln gelegt. Ein tolles Mundgefühl. Dazu wird eingelegter Kohl, Limette, Zwiebeln und eine scharfe geräucherte Chilipaste gereicht. Wenn Sie gut gemacht ist, stimmt das Verhältnis zwischen süß, sauer, salzig und scharf. Dann möchte man gar nicht mehr aufhören zu essen. (Rezept siehe unten)

Auch ist die Küche hier viel leichter. Die vielen guten Salate und das gegrillte Fleisch sind köstlich aber zum Teil auch höllisch scharf. Sehr angenehm nach den guten aber auch sehr fettigen Speisen in China.

Hier wie immer die Highlights:

Rindfleischsuppe (würzig)
Rindfleischsuppe (würzig)
Papaya Salat (leicht und scharf)
Papaya Salat (leicht und scharf)
Gemüse gedünstet mit viel Knoblauch (schön würzig)
Gemüse gedünstet mit viel Knoblauch (schön würzig)
gegrillte Hühnchenschenkel (knusprig)
gegrillte Hühnchenschenkel (knusprig)
Salat mit vitnamesischer Wurst (frisch und sehr scharf)
Salat mit vitnamesischer Wurst (frisch und sehr scharf)
Glasnudelsalat (frisch, scharf u. leicht)
Glasnudelsalat (frisch, scharf u. leicht)
Nudelsuppe immer wieder gut (würzig)
Nudelsuppe immer wieder gut (würzig)
Reis mit gekochter Schweinshaxe mit Zimt und Sternanis
Reis mit gekochter Schweinshaxe mit Zimt und Sternanis
Papayasalat mit Erdnüssen
Papayasalat mit Erdnüssen
rohe Bohnen mit knusprigen Schweinebauch
rohe Bohnen mit knusprigen Schweinebauch
Pomelosalat mit viel Limetten
Pomelosalat mit viel Limetten
ein klares Süppchen mit Schweinerippchen
ein klares Süppchen mit Schweinerippchen
Nudeln mit Suppe mit Einlage
Nudeln mit Suppe mit Einlage
Nudeln mit Suppe Rindfleisch
Nudeln mit Suppe Rindfleisch
Nudeln ohne Suppe
Nudeln ohne Suppe
gegrillter Schweinebauch
gegrillter Schweinebauch
Hühnchen am Stick
Hühnchen am Stick
Sticky Rice
Sticky Rice
Obstsalat würzig und scharf
Obstsalat würzig und scharf
lecker Nudelsuppe mit Schweinefleischbällchen
lecker Nudelsuppe mit Schweinefleischbällchen
Gurkensalat mit Erdnüssen
Gurkensalat mit Erdnüssen
gebratener Reis
gebratener Reis
kräftig gebratenes Schweinefleisch
kräftig gebratenes Schweinefleisch
scharfe Sauce (Fischsauce mit Chilis und Limettensaft) steht immer auf dem Tisch zum nachwürzen
scharfe Sauce (Fischsauce mit Chilis und Limettensaft) steht immer auf dem Tisch zum nachwürzen
Khao Soi, Eiernudeln in würzigem Kokosnusscurry
Khao Soi, Eiernudeln in würzigem Kokosnusscurry
typische Beilage zu Khao Soi, Eingelegter Kohl mit Zwiebeln und Limette
typische Beilage zu Khao Soi, Eingelegter Kohl mit Zwiebeln und Limette
noch eine Nudelsuppe diesmal mit Rindfleisch
noch eine Nudelsuppe diesmal mit Rindfleisch
Pomelosalat, frisch und schön scharf
Pomelosalat, frisch und schön scharf
gegrilltes Schweinefleisch (BBQ)
gegrilltes Schweinefleisch (BBQ)
gegrillte Rippchen
gegrillte Rippchen
Nudelsuppe diesmal mild mit Schweinefleischstreifen
Nudelsuppe diesmal mild mit Schweinefleischstreifen
Nudelsuppe mit knusprigen Schweinebauch
Nudelsuppe mit knusprigen Schweinebauch
Nudeln mal ohne Suppe
Nudeln mal ohne Suppe
Rindfleischsuppe mit Einlage
Rindfleischsuppe mit Einlage
Würzige Schweinefleischstreifen
Würzige Schweinefleischstreifen
Wantan-Süppchen mit Bällchen (leicht und würzig)
Wantan-Süppchen mit Bällchen (leicht und würzig)

Die Highlights von Chiang Mai im Schnelldurchgang für Euch:

Cappuccino (hot)
Cappuccino (hot)
Ice Cappuccino
Ice Cappuccino
Nette Geste nach einem Trinkgeld für den Zimmersevice
Nette Geste nach einem Trinkgeld für den Zimmersevice
Kaffee Latte
Kaffee Latte
Mönch als Wachsfigur (etwas unheimlich)
Mönch als Wachsfigur (etwas unheimlich)
liegender Buddha, sieht sehr bequem aus
liegender Buddha, sieht sehr bequem aus
Alte Wandmalereien werden üblicherweise von Deutschen Organisationen restauriert
Alte Wandmalereien werden üblicherweise von Deutschen Organisationen restauriert
Drachen-Wächter vor einem Wat (wer hat da eigentlich Angst)
Drachen-Wächter vor einem Wat (wer hat da eigentlich Angst)
Tja, da die Touris üblicherweise nichts spenden, werden sie direkt zur Kasse gebeten
Tja, da die Touris üblicherweise nichts spenden, werden sie direkt zur Kasse gebeten
So schön blauer Himmel
So schön blauer Himmel
Tolle Terrasse am Wat Doi Suteph
Tolle Terrasse am Wat Doi Suteph
Schöne Aussicht über die Stadt Chiang Mai, leider etwas diesig
Schöne Aussicht über die Stadt Chiang Mai, leider etwas diesig
überall freundliche Hunde
überall freundliche Hunde
Immer ein gutes Foto einfangen
Immer ein gutes Foto einfangen
nette Stupa
nette Stupa
Stillleben
Stillleben
Bäume und Hecken blühen wunderschön
Bäume und Hecken blühen wunderschön
hinter jeder Mauer lauert ein Wat
hinter jeder Mauer lauert ein Wat
Nein es ist noch nicht Ostern, aber der Hase ist wohl auch ein bedeutendes buddhistisches Symbol
Nein es ist noch nicht Ostern, aber der Hase ist wohl auch ein bedeutendes buddhistisches Symbol
Straßen von Chiang Mai
Straßen von Chiang Mai
unser kleiner Pool vom Apartment
unser kleiner Pool vom Apartment
lecker Bierchen am Abend
lecker Bierchen am Abend
Die Stupa sollte immer auch angezogen sein
Die Stupa sollte immer auch angezogen sein

 

Hoch gelobt und immer lecker die Khao Soi, hier ein Rezept zum ausprobieren:


Khao Soi Gai (Thai Curry Hühnchen Nudelsuppe)

Zutaten:
100 g. Hühnchenbrustfilet in Steifen
50 g frische Eiernudeln zum Frittieren
100 g frische Eiernudeln zum Kochen
1/2 EL Rote Curry Paste (Supermarkt)
1 TL mildes gelbes Currypulver
200 ml Kokosnussmilch (ungesüßt)
100 ml Hühnchenbrühe
1 EL Fischsauce
1/2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
2 Stängel Koriander, geschnitten
1 Frühlingszwiebel, geschnitten

Garnitur:
1 Frühlingszwiebel, geschnitten
Frittierte Eiernudeln
Limette
Zwiebeln in Ringe geschnitten
sauer eingelegten Chinakohl
Chilis
Zubereitung:
Erhitze etwas Sonnenblumenöl im Wok und frittiere die 50 g. frischen Eiernudeln darin. (das dauert nur ein paar Sekunden) Stelle die frittierten Nudeln beiseite. Koche die restlichen Eiernudeln. Platziere sie mit dem Koriander in einer Suppenschüssel. Erhitze die Hälfte der Kokosnussmilch im Wok bis sie kocht. Füge dann die Rote Curry Paste hinzu und koche diese weiter bis sich das Öl von der Kokosmilch trennt.  Anschließend füge das milde gelbe Currypulver hinzu und verrühre das ganze gut. Nun füge die Hühnchenbrustfiletstreifen hinzu und rühre so lange bis alles Steifen weiß sind.
Dann füge den Rest der Kokosnussmilch hinzu und warte bis es wieder kocht. Füge die Hühnchenbrühe, Fischsauce und Palmzucker hinzu. Nachdem es kocht, reduziere die Hitze. Lass die Suppe für 3 bis 4 Minuten leise kochen. Schütte die fertige Currysuppe über die Nudeln und garniere mit den frittierten Nudeln. Dazu wird die Limette (in vierteln), die Zwiebelringe und der sauer eingelegte Chinakohl gereicht.

Guten Appetit!

 20141008_141718

18.706064 98.981716

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das bin ich:

Hallo, ich bin Heike. Schön, dass ihr zu mir gefunden habt. Ich würde mich freuen, wenn ihr die Liebe zum Reisen und Kochen mit mir teilt. Herzlich Willkommen und habt viel Spaß beim stöbern!

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 13 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 12.675 Treffer

Aktuelle Beiträge

  • Liebe Weihnachtsgrüße – Merry Christmas! 23. Dezember 2015
  • 100 Tage mit dem Dachzelt durch das südliche Afrika – die große Runde – 2. November 2015
  • Asien final – was für ein Trip, das hat sich wirklich gelohnt! 15. Juni 2015
  • Myanmar – Das Land der Stupas (Bagan) 14. Juni 2015
  • Myanmar – Das Land der Stupas (Mandalay) 27. April 2015
  • 4 mal China – Wunderschöne Karstlandschaft (4. Guilin) 6. April 2015
  • 4 mal China – In der Stadt des Feuertopfes (3. Station: Chengdu) 19. März 2015
  • 4 mal China – Das Tor zum Westen (2. Station: Xi’an) 13. März 2015
  • 4 mal China – Land der aufgehenden Sonne (1. Station: Shanghai) 7. März 2015
  • Eine kulinarische Reise durch Thailand in 4 Akten (4. Akt: Phuket) 1. März 2015
  • Eine kulinarische Reise durch Thailand in 4 Akten (3. Akt: Chiang Mai) 25. Februar 2015
  • Ein kulinarischer Streifzug durch Thailand in 4 Akten (2. Akt: Bangkok) 22. Februar 2015
  • Ein kulinarischer Streifzug durch Thailand in 4 Akten (1. Akt: Pattaya) 9. Januar 2015
  • Profooder ist da… Heikes Reise- und Foodblog… viel Spaß! 8. Januar 2015
  • ….warum nicht einfach Reise- und Foodblogger! 7. Januar 2015
  • Die Reise beginnt ….. 23. Mai 2014

Alle Beiträge (Archiv)

Da sind wir gerade:

Neueste Kommentare

Lorena bei 100 Tage mit dem Dachzelt durc…
Wir war das denn im… bei 100 Tage mit dem Dachzelt durc…
Carsten Nolte bei Profooder ist da… Heikes…

Schlagwörter

9 Pferde Fresko Berg Afrika Car Hire Ayutthaya Bagan Bangkok bloggen Botswana Camping Chao Phraya Chengdu Chiang Mai China Dachzelt Drakensberge Dumpling Etoscha Food gebratene Auberginen Giant Panda Breeding Research Base Große Wildganspagode grüne Bohnen Gu Dong Wasserfälle Guilin Helen`s Home Jinli Pedestrian Street Kamala Karstlandschaft Khao Soi Koh Kret Ko Lan Kormoran Fischer Krüger Nationalpark Königspalast Longji Reis-Terrassen Lumphini Park Mahamuni-Buddha Mandalay Mark Wiens MBK Mohinga Muslimisches Viertel Namibia Obst Panda Pattaya Phuket Qingyang Taost Temple Shanghai Sichuan Küche Silvester am Strand Skytrain Strand Streetfood Stupa Südafrika Terrakotta Armee Thai Food Tom Yam Gai Tom Yam Gung Travel UNESCO City of Gastronomy Viktoria Fälle Wat Arun Wat Chedi Luang Wat Phra Khaeo Wat Phra Singh Wat Phra That Doi Suthep Wat Traimit Wenshu Yuan Temple Windhoek Xi'an Yangzhou Yulong Bridge

Website bereitgestellt von WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • profooder
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • profooder
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: