• Startseite
  • Über mich
  • Impressum

profooder

~ Kochen und Reisen

profooder

Schlagwort-Archiv: Ayutthaya

Ein kulinarischer Streifzug durch Thailand in 4 Akten (2. Akt: Bangkok)

22 Sonntag Feb 2015

Posted by profooder in Reisen und Speisen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ayutthaya, Bangkok, Chao Phraya, Königspalast, Koh Kret, Lumphini Park, Mark Wiens, MBK, Skytrain, Tom Yam Gai, Tom Yam Gung, Wat Arun, Wat Phra Khaeo, Wat Traimit

2. Akt:

Bangkok vom 06. Juli bis 06. August 2014

Laut, staubig, schwül und heiß, so empfing uns die Stadt zur Mittagszeit. Wir kannten Bangkok bereits von einem kleinen Zwischenstopp bei unserer ersten Thailandreise im April 2007. Daher wussten wir also was uns erwartet, dachten wir. Nach zwei Monaten Pattaya wirkte die Größe der Stadt und die Lautstärke aber durchaus einschüchternd. Überall Lichter in allen Farben, überall Menschen, alle wollen uns etwas verkaufen, alle gehen oder fahren irgendwo hin. Eine verrückte Stadt, wo immer was los ist und keiner eine einzige Minute stillsteht.

Wir hatten ein kleines (wirklich kleines 35 qm) Apartment in einem Condominium- Hochhaus im 16. Stock. im Stadtteil Thonburi angemietet und von unsere Fensterfront einen schönen Blick über die Stadt. Auch der Gym und Pool in der 40. Etage ließ keine Wünsche offen.

unser Condominium (r.)
unser Condominium (r.)
Blick über Bangkok auf dem Bett liegend
Blick über Bangkok auf dem Bett liegend

Der Verkehr in der 7 Mio. Stadt ist ein Horror. Glücklicherweise fuhr die Hochbahn (Skytrain) direkt neben unser Apartmenthaus vorbei, sodass wir immer schnell über den Fluss -Chao Phraya- in die Stadtmitte gelangen konnten. Im Skytrain, der sich wie ein riesiger Oktopus über die ganze Stadt ausbreitet, hatten wir einen tollen Blick auf die Stadt und wir konnte auch mal etwas durchatmen, ohne gezwungen zu werden pro Sekunde zehn Liter Abgase einzuatmen. Auch nahmen wir häufig die kleine Fähre über den Fluss, denn von der anderen Flussseite fuhren minütlich Wassertaxis zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Schnell und günstig.

Moderne Hochbahn
Moderne Hochbahn
Wassertaxi auf dem Chao Phraya
Wassertaxi auf dem Chao Phraya

Dank des Foodbloggers Mark Wiens http://www.eatingthaifood.com und http://www.eatingthaifood.com haben wir die kulinarische Seite von Bangkok in all seiner Vielfalt erleben dürfen. Diese Foodblogs und auch die dazugehörigen kostenlosen online Guides und online Maps, kann ich nur wärmstens empfehlen, solltet Ihr mal nach Bangkok reisen. Jede Empfehlung war ein absoluter Treffer. Diese tollen Restaurants, Märkte und Garküchen hätten wir ohne den Blog nie gefunden. Noch mal vielen Dank an Mark Wiens.

Hier ein paar Bilder, damit Euch das Wasser im Mund zusammen läuft.

Thai Boat Noodles am Victory Monument, Rinderbrühe mit Nudeln (würzig mit Zimt)
Thai Boat Noodles am Victory Monument, Rinderbrühe mit Nudeln (würzig mit Zimt)
Schweinerippchenbrühe mit Nudeln (vollmundig)
Schweinerippchenbrühe mit Nudeln (vollmundig)
Fischbrühe mit Nudeln (schön leicht)
Fischbrühe mit Nudeln (schön leicht)
Fleischbällchen (soft)
Fleischbällchen (soft)
nach 14 kleinen Schälchen waren wir gesättigt
nach 14 kleinen Schälchen waren wir gesättigt
Chinesisch; geräucherter Tofu
Chinesisch; geräucherter Tofu
Dumpling gedämpft mit Schweinefleischfüllung (so zart und leicht)
Dumpling gedämpft mit Schweinefleischfüllung (so zart und leicht)
Dumpling gekocht mit Gemüsefüllung (schlotzig)
Dumpling gekocht mit Gemüsefüllung (schlotzig)
Japanisch; Nudelsuppe mit Gemüse (Vorsicht sehr heiß)
Japanisch; Nudelsuppe mit Gemüse (Vorsicht sehr heiß)
Nudelsuppe mit Schwein (aromatisch)
Nudelsuppe mit Schwein (aromatisch)
Mittagessen auf einem lokalen Markt (Carsten ragt über alle Köpfe hinweg)
Mittagessen auf einem lokalen Markt (Carsten ragt über alle Köpfe hinweg)
Gelbe Nudeln mit Schweinefleisch (yummy)
Gelbe Nudeln mit Schweinefleisch (yummy)
dazu eine Brühe mit Rinderknochen und Seetang
dazu eine Brühe mit Rinderknochen und Seetang
gegrilltes Schweinefleisch mit Knoblauch (würzig)
gegrilltes Schweinefleisch mit Knoblauch (würzig)
Tom Young Goong (viele leckere Garnelen)
Tom Young Goong (viele leckere Garnelen)
Phat Thai (klassische gebratene Nudeln)
Phat Thai (klassische gebratene Nudeln)
Penang Curry (so viele verschiedene Aromen)
Penang Curry (so viele verschiedene Aromen)
Jungle Curry mit Huhn (grüner Pfeffer, sehr scharf)
Jungle Curry mit Huhn (grüner Pfeffer, sehr scharf)
Rotes Curry mit Schwein ( schmeckt immer)
Rotes Curry mit Schwein ( schmeckt immer)
Süß saures Schweinefleisch (schön süß)
Süß saures Schweinefleisch (schön süß)
Hühnchen Saté mit Erdnusssauce (so erdnussig)
Hühnchen Saté mit Erdnusssauce (so erdnussig)
Panang Curry mit Huhn (Explosion auf der Zunge)
Panang Curry mit Huhn (Explosion auf der Zunge)
Thai BBQ (leicht und bekömmlich)
Thai BBQ (leicht und bekömmlich)
Steinkopf-Fisch Curry (es macht Spaß auf den Kopf zu klopfen)
Steinkopf-Fisch Curry (es macht Spaß auf den Kopf zu klopfen)

Bangkok ist eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Der Königspalast und Tempel Wat Phra Khaeo (Smaragd Buddha) ist die erste Anlaufstelle, wenn man Bangkok besucht. Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter. Denn Sonne ist wichtig, damit die goldene Farbe der Bauten so richtig erstrahlt.

CIMG6491
CIMG6502
CIMG6506
CIMG6521
CIMG6531
CIMG6535
CIMG6536
CIMG6546
CIMG6549
CIMG6559
CIMG6565
CIMG6570
CIMG6543
CIMG6575
CIMG6578

Auch ein absolut lohnenswerter Ausflug ist Ayutthaya, die kleine thailändische Provinzstadt ist das Gegenstück zu Bangkok, leise und kein bisschen schrill. Rund 400 Jahre lang war Ayutthaya Hauptstadt des Königreichs Siam, bis die Stadt im April 1767 von den Burmesen erobert, geplündert und fast völlig zerstört worden ist. Die Ruinen der zerstörten und aufgegebenen Altstadt sind heute geschützt, und gehören zum UNESCO-Welterbe. Von Bangkok aus ist es nur ein Katzensprung. Ayutthaya liegt 70 km nördlich von Bangkok. Für die Hin- und Rückreise nahmen wir den Zug, der vom Bahnhof Hua Lamphong startet und ca. zwei Stunden benötigt. Bequem und günstig.

Hier die schönsten Eindrücke unseres Tages-Ausfluges:

Hübsches Tuk-Tuk am Wegesrand.
Hübsches Tuk-Tuk am Wegesrand.
alte Stadtmauer von Ayutthaya
alte Stadtmauer von Ayutthaya
Ayutthaya ist eine Insel und wir durch drei Flüsse umrahmt.
Ayutthaya ist eine Insel und wir durch drei Flüsse umrahmt.
Wang Luang, Königlicher Palast
Wang Luang, Königlicher Palast
Wat Phra Si Sanphet
Wat Phra Si Sanphet
Wat in Ayutthaya
Wat in Ayutthaya
Carsten am Wat Thammikarat
Carsten am Wat Thammikarat
Wat Phra Si Sanphet
Wat Phra Si Sanphet
Wat Phra Si Sanphet
Wat Phra Si Sanphet
Ayutthaya
Ayutthaya
CIMG6802 (800x533)
Wat Phra Ram
Wat Phra Ram
Wat Phra Ram
Wat Phra Ram
Wat Phra Ram
Wat Phra Ram
Ayutthaya
Ayutthaya

Hat man viel Zeit, sollte man auf jeden Fall einen Ausflug nach Koh Kret einplanen.
Koh Kret ist ein idealles Ausflugsziel wenn man für ein paar Stunden dem Verkehr und Lärm der Großstadt entfliehen möchte.

Koh Kret ist eine kleine Insel im Chao-Phraya-Fluß, die vor etwa 200 Jahren entstand, als Einwanderer vom Volksstamm der Mon eine weit ausholende Schlaufe des Flusses durch einen Kanal verbanden; so wurde das Gebiet innerhalb der Schlaufe nach einiger Zeit zur Insel. Bis heute hat sich die Insel eine ländliche Atmosphäre mit Palmenhainen erhalten. Sie gehört bereits zur Provinz Nontaburi und nicht mehr zur Stadt Bangkok. Auf der Insel gibt es keine Autos und entsprechend ruhig ist es. Es gibt einen Tempel den man besichtigen kann und es führt ein schöner Rundweg um die Insel. Natur pur.

Morgens nahmen wir das Chao Phraya Expressboot (1 Std.) und abends fuhren wir dann mit dem Bus nach Bangkok zurück.

Auch hier ein paar Bilder für Euch:

Koh Kret wir kommen
Koh Kret wir kommen
Insel Plan
Insel Plan
Überfahrt auf die Insel Koh Kret
Überfahrt auf die Insel Koh Kret
Buddha wacht über die Insel
Buddha wacht über die Insel
Rundweg führt an vielen schönen Häusern entlang
Rundweg führt an vielen schönen Häusern entlang
Rundweg mit üppiger Fauna
Rundweg mit üppiger Fauna
Häuser auf der Insel
Häuser auf der Insel
Sonnenblume im Vorgarten
Sonnenblume im Vorgarten
Lotusblüte
Lotusblüte
Große Palmen
Große Palmen
Der Chedi vom Wat Poramai Yikawat
Der Chedi vom Wat Poramai Yikawat
Haus auf der Insel
Haus auf der Insel
Der Rundweg führt auch durch Dörfer
Der Rundweg führt auch durch Dörfer
Weißer Chedi am Flussufer, erinnert an den schiefen Turm von Pisa
Weißer Chedi am Flussufer, erinnert an den schiefen Turm von Pisa
Mittagspause am Fluss
Mittagspause am Fluss

Natürlich möchte ich nicht versäumen meine schönsten Eindrücke unseres vierwöchigen Aufenthaltes in Bangkok kurz in Bildern zusammenzufassen:

Chao Phraya River
Chao Phraya River
Blick auf Wat Phra Kaeo (Tempel des Smaragd-Buddha)
Blick auf Wat Phra Kaeo (Tempel des Smaragd-Buddha)
Wat Arun (Tempel der Morgenröte)
Wat Arun (Tempel der Morgenröte)
auf einem der vielen Märkte, getrocknete Garnelen
auf einem der vielen Märkte, getrocknete Garnelen
Phra Sumen Fort
Phra Sumen Fort
Auf den Straßen von Bangkok, Carsten war auch da
Auf den Straßen von Bangkok, Carsten war auch da
auch das ist Bangkok
auch das ist Bangkok
Schöne Häuser gibt es überall in der Stadt
Schöne Häuser gibt es überall in der Stadt
Kirchen gibt es auch in Bangkok
Kirchen gibt es auch in Bangkok
Chatuchak Weekend Market, riesiger abwechslungsreicher Markt, unbedingt besuchen!
Chatuchak Weekend Market, riesiger abwechslungsreicher Markt, unbedingt besuchen!
Chatuchak Weekend Markt, auch ein echter Spanier mit Paella darf nicht fehlen (sehr lecker und unterhaltsam)
Chatuchak Weekend Markt, auch ein echter Spanier mit Paella darf nicht fehlen (sehr lecker und unterhaltsam)
Skybar -State Tower- tolle Aussicht und die Cocktail sind auch lecker
Skybar -State Tower- tolle Aussicht und die Cocktail sind auch lecker
immer gutes Essen überall
immer gutes Essen überall
lecker Schweinekopf
lecker Schweinekopf
lebende Bullfrogs gibt es Säckeweise zu kaufen -lecker!-
lebende Bullfrogs gibt es Säckeweise zu kaufen -lecker!-
Frösche verzehrfertig
Frösche verzehrfertig
Spicemarket
Spicemarket
Flowermarket
Flowermarket
Bangkok Zoo
Bangkok Zoo
Chinatown -ein Muss-
Chinatown -ein Muss-
Tempel Chinatown
Tempel Chinatown
Tempel des Goldenen Buddha (Wat Traimit)
Tempel des Goldenen Buddha (Wat Traimit)
Tempel des Goldenen Buddha (Wat Traimit), der Buddha von hinten
Tempel des Goldenen Buddha (Wat Traimit), der Buddha von hinten
Tempel des Goldenen Buddha (Wat Traimit), Selfi vor dem goldenen Buddha
Tempel des Goldenen Buddha (Wat Traimit), Selfi vor dem goldenen Buddha
Aqua Zoo
Aqua Zoo
MBK Center (Ma Boon Khrong Center), Shopping ohne Ende
MBK Center (Ma Boon Khrong Center), Shopping ohne Ende
Central World Plaza
Central World Plaza
Skytrain
Skytrain
Skytrain Mönche haben auch hier immer Vorrecht
Skytrain Mönche haben auch hier immer Vorrecht
Lumphini-Park
Lumphini-Park
Chao Phraya River
Chao Phraya River
Skyline
Skyline

Ach und da war ja noch was:   „Wir sind Weltmeister“ – Super Jungs!!!-
Carsten und ich alleine in unserem kleinen Apartment morgens um 4 Uhr. Wir haben mitgefiebert… auch wenn es nicht ganz leicht war mitten in der Nacht aufzustehen.

20140714_051151 (800x450)

Und nun noch wie immer ein leckeres Rezept für die Experimentierfreudigen:

Thailändische Garnelensuppe (Tom Yam Gung)

600g Garnelen, mittelgroß, roh, ohne Kopf mit Schale
1-2 El Öl
1,5l leichte Hühnerbrühe
4-6 Stängel Zitronengras, in 2 cm langen Stücken
6 cm Galgant, in Scheiben, ersatzweise Ingwer
2-5 Chilis, rot und grün, in Ringe geschnitten (je nach schärfe)
3-4 El Thailändische Fischsauce (Asienladen)
4-6 El Limettensaft (kein Zitronensaft)
6-8 Kaffirlimettenblätter (Asialaden)
200g Champignons, geviertelt
1 Tl Zucker
schwarzer Pfeffer
wenn erhältlich: Nam prik paw (geräucherte Chilipaste)

Garnitur:
Thai-Basilikum (Asienladen) oder Koriander
2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
2 milde rote Chilis

Zubereitung:
Die Garnelen gründlich waschen, und auslösen, dabei die Schwanzflossen dran lassen. Die Garnelen am Rücken einschneiden und den Darm entfernen. Die Garnelenschalen gründlich waschen und abtrocknen.

Dann die Schalen in heißem Öl rundherum kräftig anrösten, bis sie Farbe nehmen, sofort mit Wasser oder Brühe ablöschen. Offen eine halbe Stunde kochen, dabei die grünen Teile des Zitronengrases, die weniger schönen Teile des Galgants und die Hälfte der kleinen Chilis mitkochen. Den Sud durch ein feines Sieb (besser Tuch) in einen Topf filtern.
Die restlichen Würzzutaten in den Garnelensud geben, wieder erhitzen und mit Fischsauce, Pfeffer, Limettensaft und Zucker abschmecken Die Pilze zugeben und 3-4 Minuten kochen, dann die Garnelen hinzufügen, einmal aufkochen, dann je nach Größe der Garnelen 4-5 Minuten ziehen lassen (nicht mehr kochen!).
Noch einmal mit Fischsauce und Limettensaft abschmecken. (Eventuell die Nam prik paw zugeben. Sie rundet den Geschmack der Suppe süßlich scharf ab.)
Die Frühlingszwiebeln, den Thaibasilikum oder Koriander und die ganzen Chilis zugeben und in Suppenschalen anrichten.
Die Suppe soll scharf-sauer und ein bisschen salzig schmecken.

  • Wer kein Fisch leiden mag, ersetzt die Garnelen durch Hühnchen, dann heißt die Suppe Tom Yam Gai.
  • Ersetzt man einen Teil der Brühe durch ungesüßte Kokosmilch, hat man Tom Kha Gung oder Tom Kha Gai.Guten Appetit!
Tom Yam Gung

Tom Yam Gung in Thailand, hier wird die Suppe mit Garnelen in Schale angerichtet

13.756331 100.501765

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das bin ich:

Hallo, ich bin Heike. Schön, dass ihr zu mir gefunden habt. Ich würde mich freuen, wenn ihr die Liebe zum Reisen und Kochen mit mir teilt. Herzlich Willkommen und habt viel Spaß beim stöbern!

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 13 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 12.675 Treffer

Aktuelle Beiträge

  • Liebe Weihnachtsgrüße – Merry Christmas! 23. Dezember 2015
  • 100 Tage mit dem Dachzelt durch das südliche Afrika – die große Runde – 2. November 2015
  • Asien final – was für ein Trip, das hat sich wirklich gelohnt! 15. Juni 2015
  • Myanmar – Das Land der Stupas (Bagan) 14. Juni 2015
  • Myanmar – Das Land der Stupas (Mandalay) 27. April 2015
  • 4 mal China – Wunderschöne Karstlandschaft (4. Guilin) 6. April 2015
  • 4 mal China – In der Stadt des Feuertopfes (3. Station: Chengdu) 19. März 2015
  • 4 mal China – Das Tor zum Westen (2. Station: Xi’an) 13. März 2015
  • 4 mal China – Land der aufgehenden Sonne (1. Station: Shanghai) 7. März 2015
  • Eine kulinarische Reise durch Thailand in 4 Akten (4. Akt: Phuket) 1. März 2015
  • Eine kulinarische Reise durch Thailand in 4 Akten (3. Akt: Chiang Mai) 25. Februar 2015
  • Ein kulinarischer Streifzug durch Thailand in 4 Akten (2. Akt: Bangkok) 22. Februar 2015
  • Ein kulinarischer Streifzug durch Thailand in 4 Akten (1. Akt: Pattaya) 9. Januar 2015
  • Profooder ist da… Heikes Reise- und Foodblog… viel Spaß! 8. Januar 2015
  • ….warum nicht einfach Reise- und Foodblogger! 7. Januar 2015
  • Die Reise beginnt ….. 23. Mai 2014

Alle Beiträge (Archiv)

Da sind wir gerade:

Neueste Kommentare

Lorena bei 100 Tage mit dem Dachzelt durc…
Wir war das denn im… bei 100 Tage mit dem Dachzelt durc…
Carsten Nolte bei Profooder ist da… Heikes…

Schlagwörter

9 Pferde Fresko Berg Afrika Car Hire Ayutthaya Bagan Bangkok bloggen Botswana Camping Chao Phraya Chengdu Chiang Mai China Dachzelt Drakensberge Dumpling Etoscha Food gebratene Auberginen Giant Panda Breeding Research Base Große Wildganspagode grüne Bohnen Gu Dong Wasserfälle Guilin Helen`s Home Jinli Pedestrian Street Kamala Karstlandschaft Khao Soi Koh Kret Ko Lan Kormoran Fischer Krüger Nationalpark Königspalast Longji Reis-Terrassen Lumphini Park Mahamuni-Buddha Mandalay Mark Wiens MBK Mohinga Muslimisches Viertel Namibia Obst Panda Pattaya Phuket Qingyang Taost Temple Shanghai Sichuan Küche Silvester am Strand Skytrain Strand Streetfood Stupa Südafrika Terrakotta Armee Thai Food Tom Yam Gai Tom Yam Gung Travel UNESCO City of Gastronomy Viktoria Fälle Wat Arun Wat Chedi Luang Wat Phra Khaeo Wat Phra Singh Wat Phra That Doi Suthep Wat Traimit Wenshu Yuan Temple Windhoek Xi'an Yangzhou Yulong Bridge

Website bereitgestellt von WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • profooder
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • profooder
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: